Architekturfotografie von Marco Kany: Camus-Dietsch Bungalow B120 in Saarbrücken

Noch ein Camus-Dietsch

Zusammen mit Carsten Diez vom Saarbrücker Architekturbüro baubar urbanlaboratorium dokumentierte ich schon einige Camus-Dietsch-Bungalows in Saarbrücken und Umgebung. Nun kommt ein weiterer hinzu. Dieser Typ »B120« ...

Landschaftsfotografie von Marco Kany: Biosphäre Bliesgau

Bliesgau, Mai 2021

Der Bliesgau ist eine der schönsten Landschaften im Saarland und dazu eine seit circa 4.000 Jahren besiedelte Kulturlandschaft. Zu jeder Zeit des Jahres sehenswert, bin ich persönlich am liebsten im Frühling im ...

Dokumentationsfotografie von Marco Kany: Die Fechinger Talbrücke

Talbrücke Fechingen

Die Fechinger Talbrücke wurde von 1958 bis 1963 erbaut. Die über 400 Meter lange Brücke überspannt den Saarbach und bindet Saarbrücken über die Bundesautobahn 6 nach Osten in Richtung Kaiserslautern und Mannheim an. ...

Perspektivwechsel

Perspektivwechsel

Perspektivwechsel: 2015 in Katalonien entstanden, ist es immer noch eines meiner Lieblingsfotos. Es hängt in unserem Badezimmer. Außer Gregor Wickert ruft an und leiht es für die Produktion eines SR-»Tatorts« aus. ...

Dokumentationsfotografie von Marco Kany: »Tote Brücke« in Saarbrücken St. Arnual

Die St. Arnualer Brücke in Saarbrücken

Die St. Arnualer oder »Tote Brücke« sollte ursprünglich einmal zur Verkehrsanbindung eines in den 1970er-Jahren geplanten Gewerbegebietes dienen. Soweit kam es nicht und seither gewährleistet die Brücke die ...

Architekturfotografie von Marco Kany: Imweiler Wies in Oberthal

Fotos »Freiraumgestalter«

In der Augabe 10.2021 der Fachzeitschrift Freiraumgestalter wird das Projekt »Imweiler Wies« von HDK Dutt & Kist vorgestellt. Der Beitrag ist mit zahlreichen Fotos von mir illustriert. Das Titelbild stammt ...