Ein Kreis
Ein Kreis hat weder Anfangs- noch Endpunkt und ist daher auch ein Symbol der Unendlichkeit. Die Geschichte der hier gezeigten Kreisformen endete im Juni 2024.
Ein Kreis hat weder Anfangs- noch Endpunkt und ist daher auch ein Symbol der Unendlichkeit. Die Geschichte der hier gezeigten Kreisformen endete im Juni 2024.
Der Bliesgau ist eine der schönsten Landschaften im Saarland und dazu eine seit circa 4.000 Jahren besiedelte Kulturlandschaft. Zu jeder Zeit des Jahres sehenswert, bin ich persönlich am liebsten im Frühling im ...
Die Fechinger Talbrücke wurde von 1958 bis 1963 erbaut. Die über 400 Meter lange Brücke überspannt den Saarbach und bindet Saarbrücken über die Bundesautobahn 6 nach Osten in Richtung Kaiserslautern und Mannheim an. ...
Perspektivwechsel: 2015 in Katalonien entstanden, ist es immer noch eines meiner Lieblingsfotos. Es hängt in unserem Badezimmer. Außer Gregor Wickert ruft an und leiht es für die Produktion eines SR-»Tatorts« aus. ...
Die Gusswerke Saarbrücken gingen aus einer Abspaltung von der Halbergerhütte hervor. Diese war eine der industriellen Keimzellen der heutigen Großstadt Saarbrücken und die Geschichte des Unternehmens im heutigen ...
Fotografien des ehemaligen Flugzeughangars des Flughafens Saarbrücken St.-Arnual, Standort momentan in Heusweiler-Eiweiler
Ein Foto der in den 1990er-Jahren stillgelegten Fahrrad-Rennbahn am Saarbrücker Schanzenberg
Fotografische Fundstücke im Februar 2021 in Ostfriesland und im Emsland
In der Augabe 10.2021 der Fachzeitschrift Freiraumgestalter wird das Projekt »Imweiler Wies« von HDK Dutt & Kist vorgestellt. Der Beitrag ist mit zahlreichen Fotos von mir illustriert. Das Titelbild stammt ...
Fotografische Fundstücke, entstanden im Januar 2021 in Sulzbach/Saar
In der Ausgabe 2/2020 des Magazins »Borders in Globalization Review« der University of Victoria in Kanada befindet sich ein Foto-Essay mit einer Auswahl von 20 Motiven meiner Bildserie der geschlossenen ...
Tempus fugit.